- Produktnummer: HRFE1000M.3
- Hersteller: Air Marini
Produktinformationen "Hubschrauber Rundflug Erfurt 1 Person"
Hubschrauber-Rundflug Erfurt – Exklusives Flugerlebnis für 1 Person ab Flugplatz Sömmerda
Erfüllen Sie sich den Traum vom Fliegen und erleben Sie die Landeshauptstadt Thüringens aus einer einzigartigen Perspektive. Bei diesem Hubschrauber-Rundflug für eine Person starten Sie vom Flugplatz Sömmerda und genießen einen unvergesslichen Blick auf Erfurt und seine Sehenswürdigkeiten. Schon beim Abheben schlägt das Herz schneller, wenn der Helikopter sanft in die Höhe steigt und die Stadt sich wie ein Miniaturmodell unter Ihnen entfaltet.
Die Highlights Ihres Rundflugs über Erfurt
Während des Fluges erleben Sie die bekanntesten Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten Erfurts aus der Vogelperspektive:
-
Krämerbrücke – das Wahrzeichen der Stadt und eine der ältesten bewohnten Brücken Europas
-
Zitadelle Petersberg – imposante Festungsanlage mit eindrucksvollen Strukturen
-
Eissportarena Erfurt – moderner Blickfang im Stadtgebiet
-
Severikirche und Erfurter Dom – das berühmte Kirchenensemble auf dem Domplatz, aus der Luft besonders majestätisch
-
Steigerwaldstadion – sportliches Zentrum der Stadt
-
Anger – das lebendige Stadtzentrum mit seinen historischen Fassaden
-
Zoll/Roter Berg – markante Stadtteile mit Panoramablick
-
Flughafen Erfurt – faszinierend, wenn Sie die Start- und Landebahnen von oben sehen
Ablauf Ihres Rundflugs
Am Flugplatz Sömmerda werden Sie herzlich von unserer Crew empfangen. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung geht es direkt in den Hubschrauber. Schon Sekunden später heben Sie ab – und Erfurt präsentiert sich Ihnen in voller Schönheit. Während des gesamten Fluges genießen Sie eine klare Sicht durch die großen Fensterflächen des Hubschraubers, perfekt für Fotos und Videos.
Teilnahmebedingungen
-
Mindestalter: 6 Jahre (unter 18 nur mit Einverständniserklärung der Eltern)
-
Maximale Körpergröße: 2,00 m
-
Maximales Gewicht: 100 kg (bei höherem Körpergewicht bitte vorab Kontakt aufnehmen)
-
Normale körperliche und psychische Verfassung
-
Keine Flugangst, keine Schwangerschaft
-
Der Hubschrauber muss mit 4 Gästen besetzt sein (Einzelbuchungen werden mit weiteren Gästen kombiniert)
Dauer des Erlebnisses
-
Eventdauer: ca. 45 Minuten (inkl. Begrüßung, Sicherheitseinweisung, Boarding und Flug)
Wetterbedingungen
Der Rundflug ist abhängig von den gesetzlichen Sichtflug- und Wetterbedingungen. Sollte Ihr Termin wegen Wind, Regen oder niedriger Wolken nicht stattfinden können, vereinbaren wir selbstverständlich einen Ersatztermin.
Ihr Erlebnis in Kürze
-
Teilnehmer: 1 Person
-
Eventdauer: ca. 45 Minuten
-
Start-/Landeplatz: Flugplatz Sömmerda
-
Sehenswürdigkeiten: Krämerbrücke, Zitadelle Petersberg, Severikirche, Dom & Domplatz, Eissportarena, Stadion, Anger, Zoll/Roter Berg, Flughafen Erfurt
-
Inklusive: erfahrener Pilot, Sicherheitseinweisung, spektakuläre Ausblicke
Kontakt bei Rückfragen
-
Telefon: +49 341 487-36670
-
Mobil: +49 177 4337777
Dieser Hubschrauber-Rundflug über Erfurt ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein – schon ab 6 Jahren. Erleben Sie die Stadt und ihr Umland wie nie zuvor. Bitte beachten Sie, dass der Hubschrauber immer mit 4 Gästen besetzt sein muss – Einzelbuchungen werden mit weiteren Gästen zusammengelegt.
ab Flugplatz: | Sömmerda |
---|
Flugplatz Taucha:
Der Flugplatz Taucha ist im Nordosten von Leipzig gelegen und wurde 1928 als Segelflugplatz gegründet. Seit den neunziger Jahren ist er zugelassen als Sonderlandeplatz. 2013 feierte der Flugplatz Taucha 85-jähriges Jubiläum. Der Flugplatz Taucha verfügt über zwei Pisten, die Piste 07 und die Piste 25. Die Länge der Bahn ist 600 m und die Breite 30 m. Die Frequenz von Taucha ist 132.860.
Ansässige Luftsportvereine:
Es sind drei Luftsportvereine am Flugplatz Taucha ansässig. Der ACLT als Luftsportverein für Motorbetriebene Flugzeuge und Luftsportgeräte, der FCLT Luftsportverein für Segelbflugzeuge und der MFV für den Modellflug.
Gewerbliche Unternehmen:
Die Air Marini, eine Marke der Marini Entertainment GmbH, ist seit 2004 Veranstalter für Rundflüge und Trainingsflüge am Flugplatz Taucha. Mit eigenen Flugzeugen werden die Gäste über Leipzig und Umgebung zum Sightseeing verführt. Die Firma Propellermann, Luftsportzentrum Leipzig, ist ansässige Flugschule für Ultraleichtflugzeuge und Motorschirme. Beide Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen und ergänzen sich gegenseitig.
Kennung:
EDCT
Frequenzen:
Taucha EDCT 132.860 / Langen Information 125.800 / Airport Leipzig-Halle EDDP 121.100
Wichtige Informationen:
Die westlich des Landeplatz gelegene Stadt Taucha ist lärmempfindlich. Überflüge, soweit nicht notwendig, sind zu meiden. Motorbetriebene Luftfahrzeug dürfen weder starten noch landen und rollen, solange die gelbe Warnblinkleuchte auf der Segelflugwinde in Betrieb ist.
Anschrift:
Schwarzer Berg 1, 04425 Taucha