
Rundflugtage mit der Antonov AN-2 auf dem Flugplatz Taucha – 03. und 04. Oktober 2025
Präsentiert von Natalie Jännsch – Pianistin im Hangar Taucha
Zum Tag der "Deutschen Einheit" und einen Tag danach - Ein Wochenende voller Luftfahrt, Geschichte und Emotionen
Der Flugplatz Taucha, idyllisch am nordöstlichen Rand von Leipzig gelegen, wird am 03. und 04. Oktober 2025 zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Die Rundflugtage mit der legendären Antonov AN-2. Besucherinnen und Besucher haben an diesem Wochenende die Möglichkeit, mit einem der größten einmotorigen Doppeldeckerflugzeuge der Welt abzuheben, Leipzig und sein Umland aus der Luft zu erleben und gleichzeitig ein Stück Luftfahrtgeschichte hautnah zu spüren.
Als zusätzliches Highlight lädt die Pianistin Natalie Jännsch am Abend des 03. und 04. Oktober zu einem „Flügelabend im Hangar Taucha“ ein – eine einzigartige Kombination aus Flugzeugromantik und Live-Musik.
Dieser Blogbeitrag nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Faszination der Antonov AN-2, den besonderen Spirit der Rundflugtage am Flugplatz Taucha und das unvergessliche Abendprogramm.
Die Legende: Antonov AN-2
Ein Flugzeug, das Geschichte schrieb
Die Antonov AN-2, oft liebevoll „Tante Anna“ genannt, ist ein Flugzeug, das schon beim ersten Anblick Respekt und Begeisterung auslöst. Mit ihrer Spannweite von fast 18,2 Metern, dem bulligen Sternmotor und den charakteristischen Doppeldeckerflügeln ist sie ein Symbol der robusten sowjetischen Luftfahrttechnik.
Erstflug hatte die AN-2 im Jahr 1947 – und doch wirkt sie bis heute nicht alt, sondern zeitlos. Mehr als 18.000 Exemplare wurden gebaut, und selbst jetzt sind viele Maschinen weltweit im Einsatz: als Agrarflugzeuge, Fallschirmspringerplattformen, Transporter und natürlich als Publikumsmagnet auf Flugtagen.
Technische Faszination
-
Spannweite: ca. 18,2 m
-
Länge: 12,7 m
-
Tragflächen: Doppeldecker-Konfiguration für extrem kurze Start- und Landestrecken
-
Motor: 1.000 PS Sternmotor (PLZ-Mielec)
-
Besonderheit: Kann selbst auf kurzen Grasbahnen starten und landen
Die Maschine ist so konstruiert, dass sie fast unverwüstlich ist – ein Arbeitstier der Lüfte. Und trotzdem, oder gerade deshalb, ist sie für Passagiere ein unvergleichliches Erlebnis.
Flugplatz Taucha – das Herz der Luftfahrtleidenschaft in Leipzig
Der Flugplatz Taucha ist weit mehr als nur eine Start- und Landebahn. Er ist Treffpunkt für Piloten, Luftfahrtfreunde und alle, die den Traum vom Fliegen leben wollen. Hier herrscht eine familiäre Atmosphäre: Man kennt sich, man kommt ins Gespräch, man erlebt Luftfahrt zum Anfassen.
Während der Rundflugtage verwandelt sich der Flugplatz in ein kleines Festivalgelände: Menschen strömen herbei, Kameras klicken, Kinder staunen über das mächtige Flugzeug, und der Geruch von Abgasen liegt in der Luft.
Besonders spannend: Der Startplatz in Taucha liegt so, dass man schon nach wenigen Minuten Flugzeit über den Sehenswürdigkeiten Leipzigs ist – ein klarer Vorteil für Rundflüge.
Die Rundflüge – Leipzig von oben erleben
Ein Erlebnis, das Gänsehaut garantiert
Wer einmal in der Antonov AN-2 Platz genommen hat, vergisst dieses Erlebnis nie. Schon beim Einsteigen über die kleine Treppe spürt man, dass man hier nicht in ein modernes Verkehrsflugzeug steigt, sondern in ein Stück Geschichte. Das Interieur ist rustikal, funktional, fast schon nostalgisch.
Wenn der Pilot den Motor anwirft, bebt der ganze Rumpf. Der Sound des 1.000-PS-Sternmotors ist kein normales Brummen – es ist ein donnerndes Herzschlagen, das Gänsehaut erzeugt.
Beim Abheben von der Graspiste des Flugplatzes Taucha merkt man, wie kraftvoll die Maschine zieht – und schon nach wenigen Sekunden hebt sich der Doppeldecker majestätisch in die Luft.
Flugrouten über Leipzig und Umgebung
Während der Rundflugtage sind verschiedene Flugrouten geplant, die alle ihren eigenen Reiz haben:
-
Leipzig City-Tour (ca. 10 Minuten)
Überflug über das Völkerschlachtdenkmal, den Zoo Leipzig, das Rosental, die Innenstadt mit Thomaskirche und Gewandhaus sowie weiter über den Cospudener See. -
Seenland-Tour (ca. 20 Minuten)
Über die beeindruckende Landschaft des Leipziger Neuseenlands: Cospudener See, Markkleeberger See, Störmthaler See und Zwenkauer See. -
Industrie & Geschichte (ca. 20 Minuten)
Flug über das ehemalige Braunkohlerevier, moderne Kraftwerke, die BMW- und Porsche-Werke sowie den Flughafen Leipzig-Halle.
Jede Route hat ihren eigenen Charakter – ob Natur, Stadt oder Technik.
Atmosphäre am Boden – ein Fest für die ganze Familie
Ein Wochenende wie ein Volksfest
Am 03. und 04. Oktober ist der Flugplatz Taucha nicht nur Startpunkt der Rundflüge, sondern auch Treffpunkt für alle, die ein besonderes Wochenende erleben wollen.
-
Foodtrucks und Getränke: Von Bratwurst bis Barista-Kaffee
-
Infostände: Informationen über Luftfahrt, Pilotenausbildung und Vereine
-
Kinderprogramm: Hüpfburg, kleine Modellflugzeuge, Mitmachaktionen
-
Spotter-Zone: Ideal für Fotografen, die die Antonov beim Start und bei der Landung festhalten wollen
Besucher können nicht nur mitfliegen, sondern auch einfach die Atmosphäre genießen – es ist ein Event, das zum Staunen, Zuhören und Erleben einlädt.
Flügelabend im Hangar – Kultur trifft Luftfahrt
Natalie Jännsch – Stimme mit Herz
Ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes ist der Flügelabend im Hangar Taucha am 03. Oktober 2025. Ab 19 Uhr verwandelt sich der Hangar in eine Bühne, die ihresgleichen sucht: Zwischen historischen Flugzeugen und unter den Flügeln der Antonov AN-2 präsentiert die Sängerin Natalie Jännsch ein exklusives Programm.
Ihre Stimme verbindet Klassik, Pop und Chanson – ein Abend voller Emotionen, Geschichten und Musik. Das Ambiente im Hangar, beleuchtet von dezentem Licht, verleiht der Veranstaltung einen fast magischen Charakter.
Ein Abend für Genießer
-
Einlass ab 17:30 Uhr
-
Beginn um 18:00 Uhr
-
Getränke & Snacks vor Ort
-
Gemütliche Atmosphäre im Flugzeughangar
Die Kombination aus Musik und Luftfahrt ist selten – und gerade deshalb so besonders.
Geschenkidee: Rundfluggutschein mit der Antonov AN-2
Wer jemanden überraschen will, hat mit einem Gutschein für einen Rundflug in der Antonov AN-2 das perfekte Geschenk. Ob Geburtstag, Jubiläum, Hochzeit oder einfach als besondere Aufmerksamkeit: Dieses Erlebnis bleibt für immer im Gedächtnis.
Die Gutscheine sind online über airmarini.de erhältlich und haben eine Gültigkeit von drei Jahren – flexibel einlösbar an den Rundflugterminen.
Praktische Informationen
-
Termine:
-
Freitag, 03. Oktober 2025, ab 10 Uhr Rundflüge
-
Samstag, 04. Oktober 2025, ab 10 Uhr Rundflüge
-
Freitag und Samstag, Flügelabend mit Natalie Jännsch im Hangar
-
-
Ort: Flugplatz Taucha bei Leipzig
-
Parken: Kostenlose Parkplätze vor Ort
-
Tickets: Rundflug-Tickets im Vorverkauf online
Ein Wochenende, das Geschichte schreibt
Die Rundflugtage mit der Antonov AN-2 in Taucha sind mehr als nur ein Event. Sie sind ein Erlebnis, das Luftfahrtgeschichte, Emotionen, Kultur und Gemeinschaft miteinander verbindet.
Das Brummen des Sternmotors, der Blick über Leipzig, die Magie des Fliegens – all das wird durch den Flügelabend mit Natalie Jännsch noch verstärkt. Wer an diesem Wochenende dabei ist, nimmt Erinnerungen mit, die bleiben.